Archäologische Gesellschaft
für Mecklenburg und Vorpommern e. V.
Am 12. Dezember 1991 wurde die Archäologische Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern e. V. in Waren/Müritz gegründet. In ihr sind über 470 Laien, ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger und Wissenschaftler vereint, um das Bewusstsein in der Bevölkerung für die vielen Zeugnisse der Ur- und Frühgeschichte zu wecken und zu fördern.
Gemeinsam mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege organisieren wir jährlich je eine Regionaltagung in Westmecklenburg sowie in Ostmecklenburg/Vorpommern. Dort werden neue Ergebnisse der archäologischen Forschung in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt.
Mitglieder erhalten die jährlich erscheinenden Archäologischen Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern, in denen Autoren über Ausgrabungen, Forschungsprojekte und interessante archäologische Denkmäler berichten. Die Beihefte der Archäologischen Berichte erscheinen in loser Folge und beschäftigen sich inhaltlich mit jeweils einer Thematik.
Darüber hinaus unterstützen wir mit den Spenden und den Beiträgen unserer Mitglieder archäologische Forschungsprojekte in Mecklenburg-Vorpommern, die Herausgabe landeskundlicher Publikationen sowie die ehrenamtliche Bodendenkmalpflege.
Folgende wissenschaftliche Projekte und Publikationen hat die Archäologische Gesellschaft MV unter anderem in den letzten Jahren unterstützt:
Jahresbeitrag
Einzelpersonen: 22 € (inklusive Berichte)
40 € (inklusive Berichte und Jahrbuch*)
Ehepartner: 13 € (ohne Veröffentlichungen)
Ermäßigt: 13 € (inklusive Berichte)
31 € (inklusive Berichte und Jahrbuch*)
Institutionen: ab 30 € (inklusive Berichte)
*Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern
Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2019
Die Mitgliederversammlung der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern e. V. hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2019 einstimmig beschlossen, dem Freundeskreis für das Archäologische Landesmuseum beizutreten.
Archäologische Berichte, Band 26
Der neue Band der Archäologischen Berichte enthält wieder ein breites Spektrum an Aufsätzen über neue Funde und zu Forschungen im Arbeitsgebiet.
54. Regionaltagung
Am 10. November 2018 findet im Anschluss an die 54. Regionaltagung für Westmecklenburg in Parchim unsere Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes statt.